Oliver Krause, Heresbachstr. 36, 42719 Solingen
0170/672 44 67 marktkoch@email.de
Willkommen beim Marktkoch
Egal, ob Sie eine Firmenfeier oder Polterabend planen, eine Autoralley, Geburtstag oder Straßenfest, unsere Gulaschkanone ist DER ausgefallene Mittelpunkt Ihrer Veranstaltung.
Was vor vielen Jahren aus Leidenschaft zum Kochen begann, ist inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinweg bekannt, und als willkommene Abwechslung zu Pommes und Co. nicht mehr weg zu denken.
Besuchen Sie uns auf den Wochen- oder Flohmärkten im Bergischen Land, und überzeugen Sie sich von der hohen Qualität unserer Speisen und Dienstleistungen.
Alles frisch, nix Dose.
Die „Gulaschkanone“
Seit jeher werden mobile Küchen genutzt, um Soldaten im Felde oder zivile Personen in Notlagen zu verpflegen. Schon Goethe erwähnte (laut Google) im Jahr 1818 in seinen Tagebüchern eine fahrbare Feldküche, die damals 243 Thaler und 2 Groschen kostete.
Da die Feldküchen auf die gleiche Lafette (Untergestell) der damals üblichen Kanonen montiert wurden, erhielten sie schnell den Spitznamen „Gulaschkanone“.
Während des Transportes, wurde häufig der Kamin nach hinten abgeklappt, was den optischen Eindruck einer Kanone noch verstärkte.
Wahrscheinlicher ist aber, dass Soldaten Ihrer Ausrüstung einfach gerne Spitznamen wie "Dackelgarage", "Knobelbecher" oder "dicke Berta" geben.
Noch heute werden überall auf der Welt, Soldaten und Zivilisten von Gulaschkanonen versorgt. In der Bundeswehr, verfügt jede Kompanie über einen sog. Feldküchentrupp, der aus 3 bis 5 Soldaten besteht und rund 100 Personen versorgt.
Nahezu jede größere Feuerwache, das DRK und das THW, sind heute im Rahmen des Zivilschutzes im Besitz mobiler Küchen. Diese wurden zuletzt bei Großveranstaltungen (z.B. Papstbesuch) und der Hochwasserkatastrophe 2021 zur Verpflegung der Bevölkerung eingesetzt.
Auch ich selbst, nahm hier an Hilfseinsätzen teil.
Schwerter zu Pflugscharen, ist also nicht nur ein frommer Wunsch.
Meine Gulaschkanone ist eine Feldküche der tschechischen Armee. Sie wurde 1971 in Dienst gestellt, und bis 2010 militärisch genutzt.
Obwohl sie sowohl mit Holz, Kohle oder Diesel betrieben werden kann, beheize ich sie ausschließlich mit Gas.
Sie verfügt über drei Druckgarkessel mit jeweils 75 Litern Kapazität.
Mit Ihnen können bei Bedarf bis zu 500 Portionen an Eintöpfen zubereitet werden.
Als Koch und Bäcker, verwende ich ausschließlich frische Lebensmittel, nach handwerklicher Tradition.
Alle Gerichte werden vor Ort ohne Konservierungsmittel zubereitet und gekocht.
Sie sind stets zum sofortigen Verzehr vor Ort, oder zuhause bestimmt.
Selbstverständlich unterstehe auch ich der Prüfung durch das Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsamt. Die Prüfberichte liegen für Sie jederzeit zur Einsicht bereit.
Wir kochen frisch für Sie auf den Wochenmärkten:
mittwochs: Bergisch Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz
donnerstags: Lev.-Schlebusch, Bergische Landstr.
freitags: GL.-Refrath, Parkplatz Steinbreche
samstags: Bergisch Glattbach, Konrad-Adenauer-Platz
oder:
6.4.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
4.5.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
15.6.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
6.7.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
3.8.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
31.8.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr
12.10.25 Hückeswagen, Flohmarkt, Alte Ladestr.
9.11.25 Solingen, Martinszug, Kirche St. Suitbertus, Glockenstr.
alle Termine ohne Gewähr
Partyservice
Wählen Sie aus unserem Liefer- oder Komplettservice.
Lieferservice:
Wir liefern ab 10 Portionen. Die Übergabe erfolgt je nach Menge in Einmachgläsern, oder Kunststoffbehältern
Zur Leistung gehören auf Wunsch Brötchen, mehrwegfähiges Geschirr und Besteck sowie Servietten.
Elektrische Wärmebereiter, können gegen Kaution überlassen werden.
Komplettservice:
Mindestmenge: 100 Portionen (techn. bedingt).
Service mit der Gulaschkanone vor Ort.
Zum Leistungsumfang zählen Brötchen, mehrwegfähiges Geschirr und Besteck, Servietten und Service für bis zu drei Stunden (gegen Aufpreis länger).
Zur Ermittlung der benötigten Speisen, empfehle ich die Anzahl Ihrer Gäste mit 1,5 zu multiplizieren.
Sollte zum Ende der Services etwas übrig bleiben, übergeben wir Ihnen die restlichen Speisen.
Bitte beachten Sie, dass wir für Gulaschkanone, Zelt und Service eine befestigte (Asphalt oder Pflaster), ebene und waagerechte Fläche von mind. 5x6 m benötigen.
Mehr als nur Eintöpfe.
Frisch, hausgemacht, lecker.
Erbsensuppe ca. 0,5 Ltr., veg./ mit Bockwurst: 8,-- €uro
Gulaschsuppe vom Rind ca. 0,5 Ltr: 8,-- €uro
Linsensuppe ca. 0,5 Ltr., veg./ mit Bockwurst: 8,-- €uro
Soljanka ca. 0,5 Ltr.: 8,-- €uro
serb. Bohnensuppe ca. 0,5 Ltr.: 8,-- €uro
Kartoffelsuppe ca. 0,5 Ltr.: 8,-- €uro
Oliver Krause, Heresbachstr. 36, 42719 Solingen
0170/672 44 67 marktkoch@email.de